Produktpartner
Mit GENOPACE stellen wir euch eine Vielzahl von Funktionalitäten und Leistungen zur Verfügung. Auch beim Produktangebot bieten wir euch mit den folgenden renommierten Partnern eine breite Produktauswahl:
Bausparkasse Schwäbisch Hall
Bausparen bildet das Fundament des Produktangebots der Bausparkasse Schwäbisch Hall. Es basiert auf einem zweckgebundenen Vorsparsystem, das streng reguliert ist und hohen gesetzlichen Sicherheitsstandards unterliegt. Kern des Modells ist der geschlossene Kreislauf aus Sparleistungen der Bausparer sowie Tilgungen der Darlehensnehmer, aus denen sich die Mittel für die Vergabe der Baufinanzierungen speisen. Mit sicherer und günstiger Zinsbindung von 5 bis zu 30 Jahren und der Möglichkeit der Endung der staatlichen Förderungen (insb. Wohn-Riester) ergänzen wir das Produktangebot der Genossenschaftsbanken in der privaten Immobilienfinanzierung und bieten damit individuelle und flexible Finanzierungslösungen.
Münchener Hypothekenbank
In der privaten Immobilienfinanzierung agiert die MünchenerHyp ausschließlich als B2B-Bank, und zwar vor allem als Partner der Volksbanken und Raiffeisenbanken. Durch die große Vertriebskraft der genossenschaftlichen Partnerbanken ist sie vor Ort in allen Regionen Deutschlands präsent. Seit 2007 öffnet sich die MünchenerHyp auf EUROPACE auch unabhängigen Vertriebspartnern und beteiligt sich an GENOPACE, einem EUROPACE-Spin-Off, das auf eine gemeinsame Initiative der Volksbank Düsseldorf Neuss eG, der Volksbank Münster eG und des Technologiepartners Hypoport AG ins Leben gerufen wurde.
R+V Versicherung
Bei Baufinanzierungen ist R+V der innovative und profitable Partner für ihre Primärbanken mit überzeugenden Produktlösungen für das direkte Cross-Selling von Versicherungsprodukten zur Ertragsstabilisierung bzw. -ausweitung.
Zudem bietet R+V ihren Bank- und Vertriebspartnern bei Baufinanzierungen mit dem “R+V-Vorsorgedarlehen FIX & FLEX” einen auf die Wünsche vieler Kunden passenden Finanzierungsbaustein mit flexiblen und insgesamt hervorragenden Margen für Vermittler sowie einen einfachen und schlanken Abwicklungsprozess, das “GENO-PLUS-Verfahren” an.
Das Darlehen bietet attraktive Konditionen für Sollzinsbindungen bis zu 30 Jahren, eine hohe Flexibilität bei der Tilgung sowie viele Extras ohne zusätzliche Kosten – wie z. B. Tilgungssatzänderungen innerhalb der vereinbarten Tilgungsbandbreite sowie die Absicherung der Darlehensrate (Zins + 1% Tilgung) bei betriebsbedingter Arbeitslosigkeit und im Todesfall.
Nutzen Sie diese Vorteile bei der Akquise von Kunden, die mit dem bankeigenen Produktangebot nicht erreicht werden können, beispielsweise bei langen Laufzeiten ab 20 Jahren.
Zusätzlich bietet die R+V Versicherung einen umfassenden Service vor Ort, individuelle Beratungen und eine kontinuierliche Betreuung.
DZ HYP
Die DZ HYP ist eine führende Immobilienbank in Deutschland und Kompetenzcenter für Öffentliche Kunden in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe. Den Volksbanken Raiffeisenbanken bietet sie umfassende Finanzierungslösungen für gewerbliche und private Immobilienprojekte.
Im Fokus der Geschäftsaktivitäten der DZ HYP stehen die Anforderungen der Volksbanken Raiffeisenbanken sowie die Bedürfnisse ihrer Kunden. Darum ist fachliche, regionale und persönliche Nähe ein starkes Erfolgsmoment in der Zusammenarbeit. Mit Hauptstandorten in Hamburg und Münster, sechs Regionalzentren in den Metropolen sowie weiteren Regionalbüros in der Fläche ist die DZ HYP bundesweit vertreten.
DZ PRIVATBANK S.A.
Die DZ PRIVATBANK besetzt als Anbieter von Krediten mit hoher Flexibilität in allen Währungen eine Nische im deutschen Finanzierungsmarkt mit ihrem Kreditangebot LuxCredit. In der Währung Euro überzeugt LuxCredit als variabler Finanzierungsbaustein und hochstandardisierte Komplementärlösung.
Zum Serviceangebot der DZ PRIVATBANK gehört auch die Übernahme der Kursüberwachungspflicht, wenn eine Euro-Finanzierung im Rahmen der Wohnimmobilien-Kreditrichtlinie als Fremdwährungsdarlehen definiert wird. Die Genossenschaftsbanken in Deutschland haben sich mit LuxCredit im Kreditgeschäft mit Privat- sowie Geschäfts- und Firmenkunden inzwischen eine sehr gute Marktstellung und anerkannte Expertise erarbeitet.
DSL Bank
Die Qualitätsinitiative der DSL Bank
Wir streben das Beste an, um im Markt Impulse zu setzen und unseren Partnern größtmögliches Wachstum zu ermöglichen. Hierbei Qualität zu garantieren, setzt ein Qualitätsmanagement voraus, das nichts dem Zufall überlässt, sondern entlang zertifizierter, einheitlich definierter Prozesse und Standards funktioniert.
- Marktgerechte Produkte und ausführliche Produktinformation
- Zertifizierte, einheitlich definierte Prozesse, Qualitätsstandards in der Antragsbearbeitung
- Effizientes IT-System Genopace im Beratungsprozess
- Durchgängige kundenorientierte Beratungsqualität und eine hohe Mitarbeiterqualifikation
Die individuellen Stärken der DSL Bank
Jeder Finanzdienstleister hat seinen eigenen Stil. Jeder Kunde sein eigenes Bedarfsprofil. Jede Beratungssituation ihre eigenen Gesetzmäßigkeiten. Wir stärken den persönlichen Freiraum unserer Partner, um den Weg für eigene Erfolgsstrategien und individuelle Kundenberatung zu bereiten.
- Individuell bestimmbare Konditionen
- Individuelle Finanzierungslösungen für individuelle Kunden
- Keine Cross-Selling-Verpflichtungen
- Bundesweites Servicenetz mit persönlichen Ansprechpartnern
Die Sicherheiten der DSL Bank
Wir vertrauen. Auf die Kompetenz unserer Mitarbeiter und auf das Know-how unserer Partner aus der Finanzdienstleistung. Auf die Stärke unseres Konzerns und unsere Fähigkeit, das Design unserer Produkte kontinuierlich marktaktuell und jederzeit profitabel zu gestalten.
- Stabilität im Konzern der Deutsche Postbank AG
- Kontinuität bei der Zins- und Provisionsgestaltung bei einem stabilen, profitablen Produktdesign
- Verlässliche Abwicklung, Transparenz und Kürze der Entscheidungswege und -Kommunikation
- Aktives Reklamationsmanagement für Finanzvermittler und Darlehensnehmer
- Garantierter Kundenschutz
Der Partner-Service der DSL Bank
Der Markt der Finanzdienstleister ist herausfordernd und schnelllebig. Wir kennen seine Gesetzmäßigkeiten und wissen, woraus Erfolge für unsere Partner erwachsen. Darum wissen wir auch, dass eine am echten Bedarf ausgerichtete persönliche Unterstützung unerlässlich ist, um die Reaktionszeiten zu ermöglichen, die letztlich den Vorsprung unserer Partner ausmachen. Schön, dass Sie an Bord sind!
Hanseatic Bank GmbH & Co KG
Als Ergänzung zur Erstfinanzierung
Als neuer Produktpartner von GENOPACE bietet die Hanseatic Bank die Möglichkeit, dass EigentümerDarlehen als Ergänzungsfinanzierung anzubieten, wenn
– Eigenkapital fehlt
– Nebenkosten mitfinanziert werden sollen
– Modernisierungen anfallen
Das EigentümerDarlehen kann sowohl als Allgemein-Verbraucherdarlehen (AVD), als auch als Immobiliar-Verbraucherdarlehen (IVD) eingesetzt werden. Ein IVD ist nur möglich, wenn das EigentümerDarlehen zum Teil der Kaufpreisfinanzierung dient.
KfW Bank
Die KfW ist eine der führenden Förderbanken der Welt. Mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung setzt sich die KfW im Auftrag des Bundes und der Länder dafür ein, die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Lebensbedingungen weltweit zu verbessern. Allein 2016 hat sie dafür ein Fördervolumen von 81,0 Mrd. EUR zur Verfügung gestellt. Davon flossen 44% in Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz.
Die KfW unterstützt Unternehmen, Privatpersonen und öffentliche Einrichtungen bei ihren Zukunftsinvestitionen.
Einen Schwerpunkt bildet die Gründungs- und Mittelstandsfinanzierung. Darunter finden sich spezielle Programme zur Nutzung erneuerbarer Energien, zur Steigerung der Energieeffizienz sowie zur Förderung innovativer Technologieunternehmen auch mittels Beteiligungskapital.
Die KfW unterstützt Privatpersonen bei der Zukunftsgestaltung. Etwa wenn sie Wohngebäude energieeffizient, altersgerecht oder einbruchsicher modernisieren wollen. Oder wenn sie in ihre Aus- und Weiterbildung investieren möchten.
Die Inlandsförderung umfasst außerdem die Förderung der kommunalen und sozialen Infrastruktur. Mit unserer Förderung schaffen wir Raum für Innovationen, Wachstum und Wohlstand.
Website:
Investitionsbank Schleswig-Holstein
Förderprogramme des Landes Schleswig-Holstein:
- Landesprogramm Arbeit
- Landesprogramm Wirtschaft
- Zukunftsprogramm Arbeit
- Zukunftsprogramm Wirtschaft
- Weiterbildungsgesetz Schleswig-Holstein (sogenannter Bildungsurlaub)
- Meister-BAföG
- Soziale Wohnraumförderung des Landes Schleswig-Holstein
- Modernisierungs-Zuschussprogramm des Landes Schleswig-Holstein
- Jugendaufbauwerk Schleswig-Holstein (JAW)
- Begleiteter Übergang für Flüchtlinge in Arbeit und Ausbildung in Schleswig-Holstein